Für Trauernde und solche, die Trauernde begleiten wollen

Mit Leid, Tod und Trauer umzugehen, ist eine Herausforderung, die jedem Menschen im Laufe seines Lebens begegnet. 

Dieses Seminar soll helfen, mit diesen Verlustsituationen umzugehen. Die Referenten beziehen aus eigener Erfahrung Stellung zu folgenden Themenbereichen:

• Mit dem Tod des Anderen leben lernen
• Trauer und Trauerverlauf
• Trauerphasen und Tipps für Trauernde
• Trauerarbeit und Trost
• Trauerbegleitung
• Umgang mit unerhörten Gebeten
• Ausflug in den Himmel
• Wo ist der Himmel?
• Wie ist es im Himmel?
• Wer ist im Himmel?

zurück zu den Terminen

„Jesus allein – Inhalt und Ziel des Lebens“

Zum wiederholten Mal findet diese beliebte Tagung von „Senioren für Christus“ im Christlichen Gästezentrum Westerwald in Rehe statt. Wir treffen uns mit vielen aktiven Senioren in angenehmer Atmosphäre und froher Gemein-schaft. In Fachvorträgen und Bibelarbeiten erhalten wir wertvolle und motivierende Tipps für unseren Seniorenalltag und unser Leben in der Nachfolge Jesu. 

Zeit für Austausch und Gemeinschaft runden das
Programm ab.

zurück zu den Terminen

Für Paare, die entschlossen sind, die „wunderbare Sache Ehe“ zu wagen 

Die Ehe – eine wunderbare Sache …!

Der Hochzeitstermin wird sorgfältig ausgesucht, die Hochzeit wird perfekt
geplant. Es gibt viel zu überlegen, zu organisieren, vorzubereiten …

Noch wichtiger als die Hochzeit ist jedoch die Ehe. Wie gut sind wir eigentlich darauf vorbereitet? 

An diesem Wochenende wollen wir uns Zeit nehmen und nachdenken: Was hat Gott sich dabei gedacht, als ER die Ehe geschaffen hat? Wie wird das wohl sein – im Alltag miteinander und füreinander da zu sein? Buchstäblich Freude und Leid zu teilen? Die alltäglichen Herausforderungen zu meistern – und das Miteinander begeistert zu leben? In guten und in schlechten Tagen? Wie können wir dabei „das Bild Gottes“ in der Ehe gut widerspiegeln? 

zurück zu den Terminen

Für Kinder- und Jungscharmitarbeiter

Das Seminar bietet aktuelle und wichtige Themen für die Arbeit mit Kindern und Jungscharlern. Ob du schon länger Mitarbeiter bist oder gerade erst angefangen hast – es ist für jeden etwas dabei. Und auch für Eltern sind die Themen eine gute Hilfe. Freitag- und Samstagnachmittag finden außerdem unterschiedliche Workshops statt unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“.

Aus dem Programm:

• Mit Alltagsgegenständen biblische Wahrheiten vermitteln
• Bibelverse singen und lernen
• Sexualethik
• …

zurück zu den Terminen

Der „Rote Faden“ in der Bibel

Der „Rote Faden“… immer wieder gesucht und oft nicht gefunden oder wieder verloren. Für uns als Christen ist die Bibel Leitfaden fürs Leben – da sollten wir die Zusammenhänge verstehen und erklären können. Michael König kann das. Er wird uns helfen, den „Roten Faden“ deutlich zu sehen und zu verstehen.

zurück zu den Terminen

Mirjam und ihr Vorbild

An diesem Wochenende lernen wir von Mirjam und ihrem Vorbild. Auf der einen Seite sehen wir ihren Mut als junges Mädchen, ihren mitreißenden Jubel nach der Errettung aus Ägypten und auf der anderen Seite ihr Versagen, als es um die Anerkennung von Autoritäten geht – eine bemerkenswerte Frau!

zurück zu den Terminen

Für Jungen und Mädchen von 8 bis 15 Jahren

Hast du Lust auf Gottes Wort, Singen, interessante Spiele, Schwimmen oder Nachtwanderungen?

Dann freu dich auf ein Wochenende mit Überraschungen! 

Gemeinsam mit dir wollen wir ein tolles Wochenende erleben, Neues in Gottes Wort entdecken und viel Spaß haben. 

Also: Pack deine Sachen ein und mach dich mit deinen Geschwistern, Freunden und Klassenkameraden auf nach Rehe.

 

zurück zu den Terminen

Sören Kierkegaard sagte einmal: „Die Ehe ist die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann.“ Auf dieser Entdeckungsreise erleben wir nicht nur leichte Wanderwege und schöne Blumenwiesen. Manchmal wird es auch steinig und mühsam. Auf dieser Reise kommen nämlich neben unseren Stärken auch unsere Schwächen zum Vorschein. Wir lernen einander mit all unseren Ecken und Kanten kennen. 

Manchmal brauchen wir einen Begleiter auf diesen mühsameren Wegstrecken. Wenn ihr solche Wegbegleiter sein wollt, dann seid ihr in diesem Seminar genau richtig. Hier lernt ihr die Grundlagen der Eheseelsorge kennen. Neben einigen theoretischen Grundlagen gibt es auch viele Anregungen aus der Praxis, wie das im Gemeindealltag geschehen und wie man Ehepaare in Krisen begleiten kann. 

Wolfgang und Susanne sind ausgebildete Paarberater und haben ein großes Herz für Ehearbeit. Wolfgang ist der Herausgeber von zwei Zeugnisbüchern und dem Ehebuch „Ehe ihr euch trennt.“

 

zurück zu den Terminen

Zielorientiert leben

Wer unterwegs ist, braucht ein Ziel. Sonst irrt er planlos umher und weiß nicht, wo er hingeht. Die Bibel hat viel zu sagen über ein zielorientiertes Leben für Gottes Leute. In diesen Tagen wollen wir uns einige ausgewählte Ziele Gottes für unser Leben ansehen und lernen, wie wir bewusst auf diese Ziele hinleben. 

Zielorientiert leben … 

… als Anbeter Gottes
… im Fragen nach Gottes Willen
… mit der Bereitschaft, dass Jesus wiederkommt
… durch ein geheiligtes Leben, das Gott ehrt
… als Mutmacher
… damit deine Gemeinde durch Betätigung deiner Gabe attraktiv wird
… in gelebten Beziehungen in der Familie Gottes

Ein spannende Kurzfreizeit für alle, die sich gerade am Anfang eines neuen Jahres Gedanken machen, wo die Reise hingeht.

Genieße ein verlängertes Wochenende mit interessanten Vorträgen und persönlicher Erholung in Rehe!

zurück zu den Terminen

Weihnachten ist ein Fest der Freude, der Geschenke, der Gemütlichkeit und der Gemeinschaft. Wir sitzen mit netten Menschen zusammen, genießen gutes Essen, gute Gemeinschaft und Stille. Wir schauen in Gottes Wort und halten Rückblick auf vergangene Tage. Spaziergänge im oft verschneiten Winterwesterwald und nachher bei heißer Schokolade oder Tee am prasselnden Kaminfeuer wieder aufwärmen.

Jahreswechsel – dankbar erinnern und zuversichtlich vorwärtsgehen. Bei besonders gutem Essen gemeinsam feiern, gemeinsam Gott danken und loben, gemeinsam das Neue Jahr willkommen heißen. 

Wir freuen uns auf eine wundervolle Zeit mit zahlreichen Überraschungen und ermutigenden Bibelarbeiten in angenehmer Atmosphäre.

zurück zu den Terminen

Sie waren bei dem Weihnachtsdinner und möchten danach gerne die Nacht bei uns im Gästezentrum verbringen und ein leckeres Frühstück am nächsten Morgen genießen?

Dann melden Sie sich bei uns!

zurück zu den Terminen

An diesem außergewöhnlichen Abend werden zwei passende Komponenten zusammengefügt:
Ein großartiges Mehr-Gänge-Menü inkl. Getränke für das leibliche Wohl sowie einen brillianten Pianisten und Erzähler, der „zwischen den Gängen“ mit Musik und Moderation kurzweilig davon berichtet, wie bei ihm aus Lebenswegen plötzlich Glaubenswege wurden.

Waldemar Grab, gelernter Verlagskaufmann und Journalist; Chefsteward der Kanzlermaschine, Redenschreiber, Showpianist auf dem ehem. ZDF-Traumschiff „MS Deutschland“. Dort kam er über das Lesen einer Gideon-Bibel zum Glauben an Jesus Christus, studierte ab 2005 und wurde unter der Mentorenschaft von Anton Schulte Evangelist. Seit 2006 ist er Vorsitzender des Missions- und Sozialwerkes Hoffnungsträger e.V. in Hartenfels/Ww. Und seit 2007 mit Margit verheiratet.

zurück zu den Terminen

Raus aus dem Alltag, rein in die Entspannung!

zurück zu den Terminen

In einer schnell veränderten Zeit schaut man mit vielen Fragen in die Zukunft. Ruhe in rastlosen Zeiten! Wo ist sie eigentlich zu finden? Halt in einer haltlosen Gesellschaft, deren Welt scheinbar den Boden verliert. Wie wunderbar wäre ein fester Anker (im Strudel der Veränderungen) und stabile Hoffnung. Lassen Sie sich deshalb (inspirieren und) zu wertvollen Themen einladen.

Seien Sie auch gerne bei den Bibelarbeiten am Morgen dabei und lassen Sie sich dadurch für die täglichen  Nachfolge zurüsten. Schauen Sie dadurch auf Gottes Handeln in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

zurück zu den Terminen

An der Jahrestagung in der Woche nach dem 1. Advent nehmen ca.120 Männer und Frauen teil, die vollzeitlich oder ehrenamtlich evangelistisch tätig sind. Eingeladen ist darüber hinaus auch jeder, der an Evangelisationen interessiert ist und sie unterstützt. Diese Fachtagung dient dem Erfahrungsaustausch, der Gemeinschaft und Seelsorge, der gemeinsamen Planung und nicht zuletzt der biblischen und theologischen Zurüstung.