GUT VERNETZT ODER GEFANGEN IM NETZ? S 32
CHANCEN UND GEFAHREN DES INTERNET
Heute gibt es so gut wie keine Jugendlichen mehr, die nicht durch digitale Medien vernetzt sind. Als “Digital Natives” (digitale Eingeborene) bezeichnet man die Generation, die im Internet-Zeitalter aufwächst, vor allem in der Zeit seit 2007, als das erste Smartphone auf den Markt kam. Die Erfindung des Internet verändert unsere Lebenswelt wie kaum eine andere Innovation, vergleichbar vielleicht mit der Erfindung des Buchdrucks oder des Fernsehens. Wo liegen die Chancen und Gefahren für uns als Christen in dieser atemberaubenden Entwicklung?
Schwerpunkte des Seminars sind:
• Wie digitale Medien mein Leben als Christ bereichern
• Missionarische Möglichkeiten im Internet
• Schutz vor Schmutz
• Wie Gott mich aus Internetverstrickungen befreite
(Berichte von Betroffenen)
Das Seminar richtet sich an Jugendliche ab 15 und (junge) Erwachsene. Neben Vorträgen und Kleingruppengesprächen (auch getrennt nach Geschlechtern) sollen Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen.
Leitung/Referenten:
Gerrit Alberts, Diplom-Pädagoge, Lehramt für Sonderpädagogik (Emotionale und soziale Entwicklung), Familienvater, ehrenamtliches Engagement in Gemeinde, Evangelisation, Literaturarbeit, Behindertenhilfe
David Grimm, Erlöster und Jünger Jesu, Ehemann und Vater von zwei
Töchtern, ehrenamtliche Mitarbeit bei Jugendfreizeiten, Jugendleiter einer örtliche Gemeinde, Tischlermeister und Aus- und Weiterbildungspädagoge – arbeitet als Ausbilder in einer JVA für Frauen
Tabea Schneider, Ernährungscoach, Fachkraft für Ernährung, Hauswirtschafterin
in einem teilstationären Bereich einer Kinder- & Jugendhilfeeinrichtung,
glücklich verheiratet, ehrenamtliche Mitarbeit auf Freizeiten und
der örtlichen Gemeinde.
12.11. – 14.11.2021
Preis:
99,00 € pro Erw. im Mehrbettzimmer mit Etagendusche/-WC
122,00 € pro Erw. im Einzelzimmermit Etagendusche/-WC
70,00 € pro Schüler, Studenten, Azubi im Mehrbettzimmer mit Etagendusche/WC
109,00 € pro Erw. im Doppelzimmer mit DU/WC
132,00 € pro Erw. im Einzelzimmer mit DU/WC
inkl. Vollpension, Bettwäsche /Handtücher