Maleachi-Konferenz K 03
„Kopf hoch – das Schönste kommt noch!“ (Mt 23-25 / Offb 20-21)
Die Menschen in dieser Welt haben Angst, aber Christen brauchen sich nicht zu fürchten, weil sie die Gewissheit einer besseren Zukunft in der Ewigkeit haben. Je dunkler die Nacht, umso näher der Morgen. Christus kommt wieder und alle werden Ihn sehen. Er nimmt Seine Nachfolger
in die ewigen Wohnungen mit. Gott wird alles neu machen.
Darum: Seid bereit!
Seit vielen Jahren findet die „Maleachi-Konferenz“ im Christlichen Gästezentrum Westerwald in Rehe statt. Wir treffen uns mit vielen überzeugten Christen im Hören auf Gottes Wort und in gesegneter Gemeinschaft. In Fachvorträgen und Bibelarbeiten erhalten wir wertvolle und motivierende Tipps für unseren Gemeindealltag und unser Leben in der Nachfolge Jesu. In Workshops und Abendvorträgen werden spezielle und aktuelle Fragen angesprochen. Zeit für Austausch und Gemeinschaft
kommen nicht zu kurz.
Fordern Sie ausführliche Informationen und ein
Detailprogramm an (www.maleachi-kreis.de)
Leitung:
Alexander Janzen, Jahrgang 1981, verheiratet mit Nelli, fünf Kinder. Theologische Ausbildung in der Schweiz. Seit 2011 Gemeindegründungsund Jugendarbeit im Westerwald. Bis 2013 im Maschinenbau tätig. Dann folgte die Berufung ins Missionswerk FriedensBote. Dort verantwortlich für die Redaktion der Missionsnachrichten und ab 2017 Mitglied des Vorstandes. Darüber hinaus
tätig im Vortrags- und Predigtdienst.
Thomas Lange, Jahrgang 1979, verheiratet mit Ina, fünf Kinder, gelernter Kaufmann, 15 Jahre in einem Pflegeberuf aktiv, theologische Ausbildung
an einer Bibelschule. Er ist Mitarbeiter der MSOE (Mission für Süd-Ost-Europa) und dient im Bereich Gemeindeaufbauarbeit, Predigt, Lehre,
Seelsorge, Evangelisation und missionarisch aktiv. Außerdem ist er als Autor tätig und verfasst Bücher und Zeitschriftenartikel.
Referenten:
Dr. Wolfgang Nestvogel, Johannes Pflaum, Eberhard Platte,
Andreas Reh, Mark Schibli, Martin Vedder, Siegfried Weber u. a.
Musikalische Leitung:
Dietrich Georg und Martin Lux
25.06. – 27.06.2021
Preis:
125,00 € pro Person, Doppelzimmer mit Etagendusche/WC
135,00 € pro Person, Doppelzimmer mit DU/WC
inkl. Vollpension, Kaffeetrinken
zzgl. 20,00 € Einzelzimmerzuschlag
Bettwäsche/Handtücher bitte mitbringen oder gegen Gebühr ausleihen