Bibeltage und Evangelisation mit Werner Gitt – storniert K 08
Gibt es Naturwissenschaftler, die der Bibel Glauben schenken oder ist das Thema Bibel für die moderne Wissenschaft abgehakt? Manchmal könnte man das vermuten, wenn man Leute wie den Biologen und Neodarwinisten Richard Dawkins hört. Aber es gibt auch viele Wissenschaftler, die der Bibel, dem Wort Gottes, vertrauen. Prof. Dr. Werner Gitt ist einer der profiliertesten von ihnen. Kommen Sie und nutzen Sie die Chance, seine Argumente plastisch und allgemein verständlich vor Augen gestellt zu bekommen. Außerdem erleben Sie bei uns in herzlicher Atmosphäre eine
angenehme Gastfreundschaft.
Do, 03.12.2020, 19:30 Uhr:
Der Gottesbeweis durch die Naturkonstanten
Fr, 04.12.2020, 10:00 Uhr:
Begegnungen, die das Leben verändern
Fr, 04.12.2020, 19:30 Uhr:
Die Arche Noah – optimal konstruiert!?
Sa, 05.12.2020, 10:00 Uhr:
Am Anfang war das Wort
Sa, 05.12.2020, 19:30 Uhr:
Was ist Zeit, und was ist Ewigkeit?
Eine physikalische und biblische Analyse
So, 06.12.2020, 10:00 Uhr:
Eine ungewöhnliche Entlohnung
Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (Mt 20,1-16)
In der EFG Rehe (Rathausstraße 27,56479 Rehe)
Referent:
Dir. und Prof. a. D. Dr. Ing. Werner Gitt, aus Braunschweig
1937 geboren 1937 in Raineck
1963-1968 Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Hannover. Abschluss als Diplomingenieur.
1968-1971 Assistent am Institut für Regelungstechnik an der
Hochschule Aachen. Nach zweijähriger Forschungsarbeit
Promotion zum Dr.-Ing.
1971-2002 Leiter des Fachbereichs Informationstechnologie an der Physikalisch-TechnischenBundesanstaltinBraunschweig(PTB).
1978 Ernennung zum Direktor und Professor bei der PTB. Beschäftigung mit wissenschaftlichen Fragestellungen aus den Bereichen Informatik, Numerische Mathematik und Regelungstechnik. Publikation der Ergebnisse in zahlreichen wissenschaftlichen Originalarbeiten. Buchautor mehrerer Bücher zu dem Problemkreis „Biblischer Glaube und Naturwissenschaft“.
Seit 1966 verheiratet mit Ehefrau Marion, zwei Kinder
3.12. – 6.12.2020
Preis:
161,00 € pro Person
inkl. Vollpension, Bettwäsche/Handtücher
zzgl. 34,50 € Einzelzimmerzuschlag